InterCaravaning wächst weiter

Neue Händler bereichern die Gemeinschaft

Koblenz, 20. Februar 2025. InterCaravaning, Europas größte Fachhandelskette für Reisemobile und Wohnwagen, startet mit positiver Energie ins neue Jahr und begrüßt gleich vier neue Händler in ihrer Gemeinschaft. Diese Entwicklung unterstreicht die Bedeutung eines starken Netzwerks, das Synergien fördert und gemeinsam die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellt. 

Patrick Mader, Geschäftsführer von InterCaravaning, freut sich über den Zuwachs in der Fachhandelskette: „Die Aufnahme neuer Händler ist ein wichtiger Schritt, um unser Netzwerk weiter auszubauen und unseren Kunden ein noch besseres Angebot zu bieten: Denn jeder neue Partner bringt individuelle Stärken und eine große Leidenschaft für Caravaning mit.“ Besonders die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinschaft fördert Innovationen und erreicht neue Zielgruppen. Gleichzeitig bringt das Ganze auch Vorteile für die neuen Händler mit sich, betont Mader: „Als Partner an unserer Seite profitieren die Händler nicht nur von der starken Gemeinschaft, sondern auch von dem Wissenstransfer und den vielfältigen Möglichkeiten, die InterCaravaning bietet.“ 

Camping Center Klein: Viel Erfahrung, neue Visionen

Julian Meurer und sein Team vom Camping Center Klein aus Plaidt stehen für Qualität und Innovation. Bereits im zweiten Quartal 2024 ist das Unternehmen zur InterCaravaning Familie gestoßen und bringt seither frischen Wind ins Netzwerk. Mit einem breiten Angebot an Fahrzeugen und einer klaren Servicephilosophie bietet das Camping Center Klein seinen Kunden alles, was sie für unvergessliche Campingabenteuer benötigen. Seit Mai 2024 ist das Camping Center Klein übrigens eigenständiges Tochterunternehmen des InterCaravaning Händlers Niesmann Caravaning.

Brecht Caravan GmbH & Co. KG: Familientradition trifft Zukunft

Manuela und Michael Brecht aus Heilbronn kombinieren Tradition und Weitblick. Ihre Brecht Caravan GmbH & Co. KG setzt auf hochwertige Reisemobile, exzellenten Service und eine persönliche Betreuung. Das Familienunternehmen existiert bereits seit 1977 und wird von Manuela und Michael in zweiter Generation geführt. Auch die nächste Generation steht bereits in den Startlöchern: Tochter Chiara und Sohn Max arbeiten bereits seit 2017 bzw. 2021 im Betrieb. Zusätzlich ist das Unternehmen durch die Branchen-App Help2Camp bekannt, die Kunden praktische Informationen und Unterstützung bietet. Darüber hinaus ist Manuela Brecht Mitglied im Vorstand des Deutschen Caravaning Handels-Verbands (DCHV).

Camperland Bong GmbH: Kreative Ansätze für moderne Camper

Sara und Maximilian Maurer von der Camperland Bong GmbH stehen an ihren drei Standorten in Rheinbach, Wesseling und Kerpen-Sindorf für innovative Lösungen und ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse moderner Camper. Ob Beratung, Verkauf oder Service – das Unternehmen begeistert mit kreativen Ansätzen und einer hohen Kundenorientierung. Ihre Vision: Caravaning als Lifestyle für alle Generationen. Das Unternehmen gehört zu den erfahrensten Hobby- und Fendt-Händlern in ganz Deutschland und seit Beginn des Jahres können Kunden hier zusätzlich die Marken Sunlight, Knaus und Weinsberg entdecken.

Freizeitfahrzeuge Singhof GmbH & Co. KG: Langjährige Kompetenz und Kundenfokus

Engagiert und serviceorientiert leiten Björn Singhof und sein Team von langjährigen Mitarbeitern die Freizeitfahrzeuge Singhof in Limburg an der Lahn – und das schon in der zweiten Generation. Seit 1987 bietet das Unternehmen eine große Auswahl an Freizeitfahrzeugen der Marken Dethleffs, LMC und Sunlight. Ob bei der Konfiguration von Neufahrzeugen oder in Sachen Kreativität und Sachverstand im Servicebereich: Mit seinem Engagement für individuelle Caravaninglösungen kann das Unternehmen den Anforderungen seiner Kunden gerecht werden – und die InterCaravaning Gemeinschaft bereichern. 

Eine Branche auf Wachstumskurs

Dabei zeigt sich die Caravaning-Branche trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen widerstandsfähig. Denn wie aktuelle Studien und Marktzahlen belegen, bleibt die Nachfrage nach Freizeitfahrzeugen weiterhin stabil, und insbesondere jüngere Zielgruppen entdecken die Freiheit auf vier Rädern für sich. Mit den neuen Mitgliedern stärkt InterCaravaning seine Position und bietet den Kunden noch mehr Auswahl und Service.

Kontakt